Hallo zusammen,
obwohl ich schon einige Schleudern besessen habe bin ich noch ein blutiger Anfänger da ich mich noch nicht wirklich lange intensiv damit beschäftige. Als Kind von Papa eine geschenkt bekommen und es dann immer wieder mit verschiedenen versucht ohne mich wirklich damit zu beschäftigen.
Richtig angefangen hat es bei mir als ich mir die RAMbone 2.0 gekauft habe weil ich unbedingt diese flachen Gummis ausprobieren wollte und seit dem hat es mich nicht mehr losgelassen.
Allerdings hatte ich das Gefühl mit der Rambone nicht wirklich präzise zu sein und bin jetzt auf eine Scout LT von Simpleshot umgestiegen. Das Trefferbild hat sich auch stark verbessert aber ich habe mit dieser Schleuder auch viel mehr Kugeln die im Nirvana verschwinden ohne dass ich mir eines Fehlers bewusst bin.
Meine erste Frage betrifft meine Munition. Ich habe damals als ich angefangen habe mich aus irgendeinem Grund für 12mm Stahlkugeln entschieden, habe jetzt natürlich jetzt einige davon, meine Stanze für meine Pouches usw. ist für 12 mm.
Würde es trotzdem Sinn machen auf kleinere Kugeln umzusteigen?
Früher habe ich doppelt TBG für die Bänder genutzt aber habe jetzt im Moment 1,05 mm Naturlatex einfach oder 0,8 mm doppelt und schneide die Bänder von 25 mm auf 13 mm mit einer aktiven Länge von ca 16 cm.
Machen die Maße einigermaßen Sinn oder sollte ich daran etwas ändern?
Macht es eigentlich Sinn die Bänder sehr viel breiter als die Klemmen an der Schleuder zu schneiden?
Was mich manchmal fast in den Wahnsinn treibt ist wenn man immer und immer wieder die selbe Stelle trifft aber eben nicht das Ziel.
Kann man anhand des Trefferbilds auf seine Fehler schließen?
Ich achte inzwischen beim Zielen auf drei Dinge. Ankerpunkt muss passen, beide Bänder ergeben eine Linie und diese bildet mit der Schleuder einen 90° Winkel. Am Anfang habe ich auch immer versucht die Haltung der Schleuder zu korrigieren aber da kamen zum Teil wirklich merkwürdige Ergebnisse raus.
War jetzt wirklich einiges an Text und einige Fragen aber vielleicht hat hier ja Jemand Lust mir etwas Licht ins Dunkle zu bringen;) Es ist wirklich schwer seine Fehler zu finden und sich zu verbessern und an Fehlerquellen mangelt es auch nicht:D
Hi, also hier eine Kurzfassung.
- 12 mm Kugeln finde ich etwas zu groß. Standard ist 8 mm. Manche nehmen sogar 7 mm. Ich selbst 9,5 mm. Da würde ich schon aus Kostengründen umsteigen.
- Die Latexmengen (Stärke und Breite) sind viel zu heftig um sicher zielen zu können. Der Auszug kostet dich ja soviel Kraft das es kaum möglich ist die Schleuder ruhig zu halten und einen sauberen Release zu bekommen.
- Die Latexsorten sind auch recht überholt, es gibt deutlich besseres Material. GZK, BSB, PRECISE usw.
- Zum Thema Bandzuschnitt und optimale Bandlänge für deinen Auszug findest du auf der Seite unter DIY->Bänder selber schneiden ein Tutorial mit einigen Antworten zu deinen Fragen. Also Zuschnitt, Tapering und aktive Bandlänge.
- Ich würde mal mit 8 mm und einem Bandset wie z.B. BSB 0.55 bei einem Zuschnitt von 18-12 anfangen. Unter Download->Targets findest du das Target 3, welches deine Zielübung unterstützt.
Gruß,
Knut
PS: Neues Latex auch als 5o cm Teststück findest du in unserem neuen Shop unter www.schleudershop.de
@cyberdealergmail-com
Heute ist ein Paket von GZK bei mir angekommen. Eigentlich wollte ich nur den Bandjig habe und damit es sich lohnt noch ein paar Sachen dazu bestellt wie z.B. das GZK Black mit 1,2 mm.
Am Anfang geht es so schwer zu ziehen dass man sich kaum vorstellen kann es bis zum Ankerpunkt zu schaffen aber dann geht es erstaunlich gut. Ruhiges zielen ist aber nicht oder kaum möglich aber dafür sind Treffer sehr beeindruckend.
Die 50 cm Teststücke finde ich eine super Sache. Ist vielleicht schon bekannt wann bei den Teststücken GZK Black vorrätig sein wird?
Kommt in ca. 10 Tagen wieder rein. Ich persönlich empfehle wie gesagt eher dünnere Bänder für 8 mm. 1,2 mm ist ja fast wie ein Fahradschlauch. Diese Stärken haben wie bewußt nicht im Programm. Das ist echt was für 25 mm Kugeln.
Ja an einen Fahrradschlauch musste ich auch gleich denken und ich hatte auch das Gefühl dass die 12 mm Kugeln die kleinsten sind die man damit schießen kann.
In Verbindung mit 8 mm Kugeln höre ich häufig Bänder mit ca. 0,66 mm. Vielleicht werde ich diese Kombination mal test und gucken wie ich damit zurecht komme.
Ich stecke gerade in einer richtigen Kriese und bin total frustriert. Seit ein paar Tagen treffe ich absolut nichts. Die Kugeln kommen immer etwas zu hoch und etwas zu weit links. Kaum Streuung aber an der falschen Stelle und ich habe keine Ahnung was ich falsch mache oder woran es liegen könnte.
@m0 Du musst ja nicht zwangsläufig was falsch machen. Wenn das Trefferbild konstant ist ist es achonmal gut. Ich würde beim Zielen einfach etwas weiter unten und etwas weiter rechts ansetzen.
Wenn du den Arm immer gleich hältst, könnte auch eine leichte Korrektur deines Ankerpunktes nach unten schon einiges ausgleichen.
Nicht aufheben..Einfach dran bleiben.
Gruß,
Knut
Mir ist aufgefallen dass ich die Schleuder etwas verdreht in der Hand hatte, lasse die Hand mit der Zwille nicht mehr fallen, habe ein bisschen was daran geändert wie ich die Kugel halte und ziele nicht mehr genau mit dem Eck der Gabel. Jetzt läuft es wieder deutlich besser, die Treffer sind deutlich näher am Ziel und es gehen auch wieder öfter welche ins Ziel.
Hallo,Ich bin am überlegen ob ich mir die SharkMoon Kaufen soll.
Weiß aber nicht ob die wirklich gut ist und da wollte ich mal fragen ob einer von euch sie kennt.