Benachrichtigungen
Alles löschen

Vorstellung


Urumbel
(@urumbel)
New Member
Beigetreten: Vor 3 Jahren
Beiträge: 3
Themenstarter  

Hallo an alle!

 

Bin auf dieses Forum zufällig im Netz gestoßen und finde es recht gut. Mit der Bedienung der Foren-Software tue ich mich noch etwas schwer, aber ich denke, das gibt sich mit der Zeit.

 

Face-Book ist für mich ein absolutes No-Go, ich bin froh, dass es Foren gibt!

 

Einige sehr interessante Beiträge und Anleitungen, die DIY Catch-Box finde ich toll, das wird mein nächstes Bastelprojekt.

An dieser Stelle, vielen Dank für die Informationen und die Mühe, die Ihr Euch gemacht habt!

 

Zu meiner Person, Ende 50, habe rund mein halbes Leben lang Bogen geschossen, Schwerpunkt Primitiv-Holzbogen, wegen Schulterproblemen ist das Bogenschießen aber die letzten Jahre fast in Vergessenheit geraten. Als Alternative schieße ich jetzt Armbrust, die Möglichkeiten Armbrust zu schießen sind aber äußerst eingeschränkt. Mal so im Garten oder Keller schießen ist nicht wirklich sinnvoll und auch zu gefährlich.

 

Das Schleuderschießen spuckt mir schon lange im Kopf herum, da es vom Bewegungsablauf dem Bogenschießen recht ähnlich ist. Könnte auch die Muskel trainieren, zumindest für einen Bogen mit niedrigeren Zuggewicht. Früher schoss ich Bögen mit einen Zuggewicht zwischen 50 und 60 lbs (ein lbs sind 453 Gramm), denke aber das werde ich meiner Schulter nicht mehr antun können.

Schleudern sind da wohl eher moderater im Zuggewicht.

 

Um mir theoretisches Wissen anzueignen, habe ich mir von Jack H. Koehler „All About Slingshots“

und das ältere Werk „Slingshot Shooting“ sowie Claus Mattheck „Die Mechanik der Schleuder“ gekauft.

 

Meine ersten Bastelversuche Richtung Schleuder habe ich auch schon hinter mir, habe aber gleich mal Gabeltreffer produziert... Irgendwie ist das ganze dann auch wieder eingeschlafen, aber jetzt will ich ich meinen Ar.... wieder hoch kriegen und es nochmal probieren. Deshalb muss jetzt erst mal ein vernünftiger Kugelfang/ Ziel her.

 

Gruß

 

Urumbel

 

 

 


Zwillunke gefällt das
Zitat
Schlagwörter für Thema
Zwillunke
(@cyberdealergmail-com)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 5 Jahren
Beiträge: 125
 

Hallo Urumbel, 

Schön das du hierher gefunden hast  auch wenn hier wie du sicherlich gemerkt hast nicht wirklich viel los ist. Die Gründe sind bereits genannt. Wenn du Facebook nicht nutzen möchtest verstehe ich das. Aber gerade im Bereich Schleudersport ist da halt sehr viel los. Wie haben dort auch eine eigene Seite die allerdings hauptsächlich dazu dient unseren seit kurzem eröffneten Shop zu repräsentieren. Die Inhalte müsstest du selbst ohne Anmeldung mitlesen können.

facebook.com/schleudershop

Ansonnsten kann ich nur dazu raten die Kommentarfunktion dieser Seite zu nutzen. Wenn du angemeldet bist, kannst du zu ziemlich allen Beiträgen hier einen Kommentar abgeben. Der ist dann direkt mit dem Thema verknüpft und du bekommst sicher eher eine Antwort als hier.

Viele Zwillenschützen kommen aus dem Bogensport. Der Bewegungsablauf ist tatsächlich sehr ähnlich. Begriffe wie Ankerpunkt sind für dich dann ja nichts neues. Was das Austugsgewicht angeht kann man die beiden Sportarten jedoch nicht vergleichen. Bei der Schleuder ist es viel wichtiger sein Bandset auf die Munition abzustimmen. Und bei den üblichen 8 mm Stahlkugeln kommt man mit einen guten Target Bandset meist gerade mal auch 2-4 kg Auszugsgewicht. Leichte Bandsets erlauben dir die Zwille gerade und "zitterfrei" zu halten, was für ein gutes Trefferbild sehr wichtig ist. Viel hilft viel viel ist hier völlig fehl am Platz. Gerade Anfänger die über die Sprave Videos zum Schleudern gekommen sind wollen "mehr Power " und kommen dann mit Zuschnitten an mit denen man Bowlingbälle verschiessen könnte. Wundern sich aber das sie nichts treffen und ständig das Bandset auf die Hand bekommen nachdem Schuss. Das nennt sich Handslap und ist ein sicheres Zeichen dafür das man zuviel Latex für seine Munition verwendet.

Schau dich erstmal weiter um, und bei Fragen einfach melden.

Wenn du Material benötigst kannst du gerne in unseren Shop reinschauen. Da findest du alles was man heutzutage so aktuelles benutzt. 

www.schleudershop.de

Viele Grüße, 

Knut


AntwortZitat
Urumbel
(@urumbel)
New Member
Beigetreten: Vor 3 Jahren
Beiträge: 3
Themenstarter  

@cyberdealergmail-com

Hallo Knut,

 

danke für die Antwort und den Hinweis zu Eurem Shop.

 

Die schneller, höher, weiter, teurer Mentalität ist weitverbreitet, Auto, Motorrad, Bogen, Armbrust um nur ein paar zu nennen. Diesen ganzen Power-Leistungswahn bezahlt man mit höherem Verschleiß /Kosten und oft weniger Spaß. Leistung ohne Kontrolle ist sinnfrei – weniger ist oft mehr. Bis zu Sprave hat sich das aber noch nicht rumgesprochen, seine Fanboys wollen es ja auch so... aber jeder wie kann und mag.

 

Gibt es eigentlich in Deutschland Schleuder-Treffen, Turniere oder findet das wenn überhaupt eher auf privater Basis statt? So im „richtigen Leben“sich mit Gleichgesinnten treffen und sich austauschen hat ja auch was.

 

Gruß

 

Urumbel


AntwortZitat
Zwillunke
(@cyberdealergmail-com)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 5 Jahren
Beiträge: 125
 

@urumbel

Ja gibt es bisher aber nur im kleinen Rahmen. Ein zwei feste Events gibt es, die sind aber nicht öffentlich. Da muss man dann halt einen kennen der für einen bürgt. Ist eben alles privat organisiert und da will man vermeiden auf einmal Krawallmacher dabei zu haben.

Wir wollen allerdings auch mal was eigenes organisieren. Da ist Corona natürlich eher ungünstig vom Timing gewesen. Aber für nächsten Frühling wollen wir da mal was vorbereiten. 

Gruß, 

Knut


AntwortZitat
Urumbel
(@urumbel)
New Member
Beigetreten: Vor 3 Jahren
Beiträge: 3
Themenstarter  

@ Knut

 

Das mit den Krawallmachern kann ich gut nachvollziehen.

 

In letzter Zeit greift das ja brutal um sich, dass Leute „Waffen“ (obwohl nicht im Waffengesetz als solche erfasst, sondern als Sportgerät deklariert) mit maximaler Zerstörungskraft haben wollen. Dieses ganze Home-Selfdefence Gelaber von Leuten, die sich auf den nächsten Bürgerkrieg vorbereiten wollen, ist für friedliche Sportschützen äußerst kontraproduktiv. So möchte man in der Öffentlichkeit nicht wahr genommen werden! Sprave haut ja voll in diese Kerbe....leider.

 

Vielleicht gibt es ja mal eine Veranstaltung, bei mir in der Region (Raum Mannheim / Heidelberg)

bei der ich beweisen kann, dass ich kein „Krawallbruder“bin. ;-))

 

Eine Mitgliederkarte, auf welcher man sehen könnte, ob es Schleuderschützen im persönlichen Umkreis gibt wäre toll.

 

Ich habe mal Euren Newsletter abonniert, dort werden Infos über Treffen, denke ich angekündigt.

 

Gruß

 

Urumbel

 

 


AntwortZitat
Zwillunke
(@cyberdealergmail-com)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 5 Jahren
Beiträge: 125
 

So eine Karte, bzw. ein Verzeichnis gibt es bei Facebook in der Gruppe. Da sind ca. 2500 Mitglieder. Nicht alle aktiv natürlich. Wir kommen aus NRW und haben hier im Umkreis schon eine kleine Truppe zusammen. In Hamburg und Umgebung wird sich auch regelmäßig getroffen. 

Und ja, wenn wir so ein Event machen wird es hier angekündigt. Auf der Seite und über den Newsletter. Da die Leute recht verstreut über Deutschland sind, ist es mehrtägiges Treffen an einem Wochenende immer gerne genommen. Da kann man dann zelten oder je nach Gelände und Örtlichkeit auxh Zimmer bekommen. Sanitàre Anlagen mùsswn ja auch vorhanden sein  

Mal schauen wann das was gibt. Langfristig würden wir gerne regelmäßig Treffen mit Turniercharakter in Deutschland sehen. Gerne von verschiedenen Gruppen organisiert. 

Gruß, 

Knut

 


AntwortZitat
Rob Slow
(@rob-slow)
New Member
Beigetreten: Vor 7 Monaten
Beiträge: 1
 

Ich bin Rob und habe vor bzw. bin schon dabei wieder Zwille zu schleudern 🙃😇. Vor vielen Monden war ich ganz gut mit der Schleuder und nun dachte ich daß es mir wieder Spaß bringen könnte UND DAS TUT ES😁👍 Habe mir so eine Chinazwille gekauft und wenn man das ganze "Zielgedöns & Laser🙄🤣" weglässt funktioniert sie ganz gut.

ABER das Teil ist sehr klein und das angegebene "Jagdtauglich" zweifel ich stark an da sie auf ca. 5m gerade mal ein Loch (kein Durchschuss) in einer Coladose hinterlässt, von einer echten Konservendose möchte ich garnicht erst berichten 🤔😉. Ich erhoffe mir hier gute Inspirationen und Vorschläge für eine gute Zwille mit Bumms und bissi schick darf sie auch gerne sein 😎👍Flachband mit OTT oder beides bevorzugt. Ich nulle übrigens dieses Jahr zum 6. mal, was mich aber keineswegs davon abhalten kann Spaß zu haben 👍 😇😎

cu Rob 


AntwortZitat
Teilen: