Benachrichtigungen
Alles löschen

Neues "Mitglied"

Seite 1 / 3

the core
(@the-core)
New Member
Beigetreten: Vor 5 Jahren
Beiträge: 3
Themenstarter  

Hallo Ihr Zwillunken!

Ich wollte mich einfach mal kurz vorstellen, und da ich in diesem Forum keinen speziellen Platz dafür gefunden habe, mache ich das einfach mal hier.

Im richtigen Leben heiße ich Stefan, bin schon ein paar Tage älter....was auch immer das heißen mag...

Ich schieße mit der Zwille schon ein paar Jährchen. Bin trotzdem kein Sniper....schieße aber mit Spaß und zur Entspannung.

Bis Dato war ich hier und da mal in den gängigen internationalen Foren unterwegs, da ich mit der deutschen Community nicht so recht warm geworden bin.

Ich hoffe es werden hier noch ein paar Zwillisten mehr, und versuche auch den ein oder anderen halbwegs gescheiten Beitrag für ein gelunges Forum leisten zu können.

Grüße, Stefan


Zitat
Zwillunke
(@cyberdealergmail-com)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 5 Jahren
Beiträge: 125
 

Hallo Stefan, herzlich willkommen bei uns. Schön das du dich kurz vorgestellt hast. Das Forum war so eine Idee, da ich es auch noch aus Zeiten anderer Hobbies kenne, dass sich rege auf solchen Plattformen ausgetauscht wurde, und dadurch natürlich auch eine nette Datenband an Wissen entstanden ist. Derzeit sieht es eher danach aus, als wenn der Großteil der User diesen Aufbau nicht mehr mitmachen wollen, und lieber in diversen Facebook Gruppen Posten. Dort gibt es natürlich schnell Antworten, aber diese verschwinden auch so schnell wieder wie sie gekommen sind.

Wir haben diese Seite jetzt knapp einen Monat online, und werden uns erstmal darauf konzentrieren weiteren Inhalt zu bieten. Wenn da alles Abgedeckt ist was wir uns so vorstellen, würden wir auch gerne wieder Zeit ins Forum investieren. Dafür benobenöt wir natürlich mehr Benutzer und vor allem mehr Anfragen und Themen. Du kannst da gerne weiter machen. Evtl. steckt es dann ja auch andere wieder an ?.

Die Seite ist für Anfänger gedacht, soll aber auch für erfahrene Zwillunken interessante Themen bieten. In Kürze werden wir z.B. diverse Latexsorten am Chrony testen. Ausserdem planen wir Latex als Samples anzubieten. Dann muss man sich nicht gleich eine 2 Meter Rolle kaufen, nur weil man Mal etwas anderes probieren möchte. Wir haben also noch einiges auf unserer Wunschliste. Auch Wettbewerbe oder kleine Gewinnspiele mit Bezug zum Thema. Also bleib dran und schaue ab und zu mal wieder rein. Wenn du nichts verlassen willst, kannst du dich auch zu unserem Newsletter anmelden. Der wird max. einmal pro Woche versendet.

Alle Infos hier: https://www.zwillunken.de/newsletter/

Gruß,

Knut


AntwortZitat
Zwillunke
(@cyberdealergmail-com)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 5 Jahren
Beiträge: 125
 

PS: Auf der Webseite kann auch die Kommentarfunktion genutzt werden um die Themen der einzelnen Beiträge zu diskutieren.


AntwortZitat
Zwillunke
(@cyberdealergmail-com)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 5 Jahren
Beiträge: 125
 

PS: Auf der Webseite kann auch die Kommentarfunktion genutzt werden um die Themen der einzelnen Beiträge zu diskutieren.


AntwortZitat
the core
(@the-core)
New Member
Beigetreten: Vor 5 Jahren
Beiträge: 3
Themenstarter  

Hi Knut, Dank für die Begrüßung!

Mein Problem mit den Facebook und Whatsapp Gruppen ist, daß dort ohne Ende off topic bullshit gepostet wird, und wenn man nicht den ganzen Tag permanent mitliest, die sinnvollen Inhalte in dem ganzen Gelaber untergehen. Hört sich vielleicht böse an, aber so empfinde ich es.

Foren sind mir da deutlich lieber!

Wie auch immer, vielleicht habe ich hier - mal wieder- auf ein totes Pferd gesetzt. Aber egal, wenn dabei nur EIN sinnreicher Kontakt entsteht, ist das ja schon super!

Die Idee mit den Samples finde ich übrigens Klasse!

Grüße, Stefan 


Ikaruz gefällt das
AntwortZitat
Ikaruz
(@ikaruz)
New Member
Beigetreten: Vor 4 Jahren
Beiträge: 3
 

Hallo, ich bin auch neu hier und neu im Hobby  Diese Seite mit ihren Nutzern und Admins ist super. Es wird total viel getan, damit man sich als Neuer sofort gut aufgehoben fühlt. Fragen werden gut beantwortet. 

Ein kleiner Steckbrief von mir

Marko aus Schwerin 

33

Seit 1.01.2019 im Hobby 

Habe mir direkt eine TTF aus Multiplex gesagt. 

So macht das Spaß 

 


AntwortZitat
Helle62
(@helle62)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 4 Jahren
Beiträge: 74
 

Herzlich willkommen bei den Stahlbeschleunigern!

Viele Grüße,

Helle


AntwortZitat
Hans
 Hans
(@hans)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 4 Jahren
Beiträge: 79
 

Hallo Zwillunken,
da ich hier neu bin möchte ich mich ebenfalls kurz vorstellen. Mein Name ist Hans Kolar, bin 57 Jahre, Busfahrer, wohne in Gablitz (das ist westlich von Wien) und schleudere gerne. Hab mittlerweile einiges an Wissen und auch Equipment zum Schleudern gesammelt und hoffe hier so manches Neues zu erfahren. Da ich dieses Hobby (leider) alleine ausübe, kann ich nur auf selbst gewonnene Erfahrungswerte aufbauen. Freue mich sehr hier zu sein um auf den Wissensschatz erfahrener Schleuderer zugreifen zu dürfen.

Mit "zielsicheren" Grüßen

Hans


AntwortZitat
Helle62
(@helle62)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 4 Jahren
Beiträge: 74
 

Hallo Hans,

freut mich das Du hier her gefunden hast! Schön langsam kommt Leben ins Forum ? 

Mein Geburtsort ist Neunkirchen (NÖ), lebe aber schon sehr lange in der Nähe von Heidelberg.

Viele Grüße,

Helle


AntwortZitat
Hans
 Hans
(@hans)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 4 Jahren
Beiträge: 79
 

Hallo Helle,

danke für den netten Empfang. Muss mich erst ein wenig zurechtfinden, da dies das erste Forum ist bei dem ich aktiv beigetreten bin. Mein erster Eindruck ist ausgesprochen positiv. Die Artikel die ich bisher gelesen habe, sind sehr praxisnah und verständlich geschrieben. Ich werde demnächst probieren ein (immer wieder leidiges) Thema über den Zuschnitt von Latexbänder anzuregen. Mich würde nämlich interessieren welche Maße Ihr verwendet und was für Werte (Geschwindikeit und Auszugskraft) sich daraus ergeben.

LG Hans


AntwortZitat
Johnny
(@johnny)
New Member
Beigetreten: Vor 4 Jahren
Beiträge: 4
 

Hallo Leutchen, wollte mich als Neuling auch kurz vorstellen....ich bin der Johnny, von Beruf Dachdecker/Spangler, bin Schwabe und wohne in Oberbayern.  Ich schiesse seit ca. 1 jahr mit der Zwille und habe das für mich als meditativen Sport entdeckt...., habe mir auch gleich im Garten einen festen Schiessstand installiert ( Länge 13m ) und schiesse so meine 500 Schuss in der Woche.....ich benutze eine Saunders Sportschleuder und das Theraband Gold dazu ( 12mm Stahlkugeln ),....natürlich habe ich zeitnah erkannt, dass ich meine Schleuder gerne selber basteln möchte (Multiplex, Aluminium, Edelstahl oder Abseilachter mit Paracord ) und auch am liebsten die notwendigen Gummis mit Pouch selber herstellen und montieren möchte, schon alleine wegen der Kostenfrage ( bin ja Schwabe ;D ) und wegen der künstlerischen Freiheit.  Ich erhoffe mir natürlich, daß ich hier in diesem Forum an die Hand genommen werde um aufkommende Fragen diesbezüglich beantwortet zu bekommen.....

In diesem Sinne 

liebe Grüsse 

Johnny

 


AntwortZitat
Zwillunke
(@cyberdealergmail-com)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 5 Jahren
Beiträge: 125
 

Hallo Johnny, herzlich Willkommen hier. Ich denke du hast schon einiges an Tipps und Infos auf der Seite gefunden. Bei speziellen Fragen bist du hier vollkommen richtig. Gleich mal zwei Saxhen die mir aufgefallen sind. Theraband Gold - ist zwar nach wie vor noch ok, aber eigentlich nicht mehr Up to date. TBG Ist ja speziell für den therapeutischen Einsatz konzipiert, und wurde nur als Zwillenband "missbraucht" da es nichts besseres gab. Mittlerweile kann man aber auch in Deutschland unzählige Produkte aus dem asiatischen Raum kaufen. Dort werden Latexmischungen speziell für den Schleudersport entwickelt. Diese sind gegenüber TBG oftmals länger haltbar und haben zudem noch mehr Power. Wenn du mal andere Sorten testen möchstes, kannst du dich gerne melden. Wir bieten hier auch Teststücke von 50 cm x 15 cm an. So brauchst du nicht gleich 2 Meter Rollen kaufen.  Wir haben u.A. GZK, BSB, Preceis, SUMEIKE und andere Latexsorten in verschiedenen Stärken. Als zweites ist mir deine Munition aufgefallen. Diese Größe ist ja schon fast panzerbrechend ?. Standard Sportmunition ist 8 mm. Viele nehmen aus Kostengründen 7 mm. Ich bevorzuge 9,5 mm. Für die großen Kaliber braucht man auch mehr Latex, und die Munition ist auch nicht gerade günstig. Hast du mal 8 mm probiert? 

Gruß,

Knut


AntwortZitat
Hans
 Hans
(@hans)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 4 Jahren
Beiträge: 79
 

Hallo Johnny,

begrüße Dich, ich bin Hans und seit Jänner hier. Schön das Du auch von dem Fieber des Schleuderns infisziert bist. Mir ist ebenfalls sofort aufgefallen, dass Du mit "Kanonenkugeln" schleuderst. Mich würde interessieren was Du für Bandmaße verwendest und welche Werte Du damit erzielst, meine damit Auszugslänge, Auszugskraft und Geschwindigkeit.

Gruß Hans


AntwortZitat
Helle62
(@helle62)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 4 Jahren
Beiträge: 74
 

Hallo Johnny, auch ich möchte Dich bei den Zwillunken herzlich willkommen heißen!

Viele Grüße,

Helle


AntwortZitat
Johnny
(@johnny)
New Member
Beigetreten: Vor 4 Jahren
Beiträge: 4
 

Hallo Leutchen,

also 8mm Kugeln habe ich schon ausprobiert, doch da ich das Band fertig mit Pouch ( so nen Plastikding mit Knick in der Mitte ) gekauft habe, funktioniert das Festhalten der kleinen Kugel irgendwie nicht richtig und ein Schuss ist so auch nicht abzufeuern.....  der Verkäufer riet mir aber auch zu solch einer grossen Munition....hmmm….

Was die Bandlänge betrifft, sowie Auszuglänge und Geschwindigkeit usw....kann ich ehrlich gesagt gar keine Auskunft geben, da ich das gefühlsmässig an die Schleuder montiert und darauf losgeballert habe …. ? 

Aber deswegen bin ich ja nun hier um mich hier beraten zu lassen und meinen Sport maximal zu optimieren.

 

Liebe Grüsse

 


AntwortZitat
Seite 1 / 3
Teilen: